GEMÜ Glossar für Ventile und

Automatisierungskomponenten

GEMÜ Glossar für Ventile und

In unserem Glossar erklären wir rund 400 Fachbegriffe und Abkürzungen aus dem Bereich Rohrleitungsbau. Schwerpunkt dabei sind Ventil-, Mess- und Regelsysteme sowie ihre Einsatzgebiete.

Q10-Wert mehr
Reaktonskinetische Kennzahl. Sie gibt an, um wieviel schneller eine chemische Reaktion oder die Abtötung von Mikroorganismen bei einer Temperaturerhöhung um 10° C verläuft. ​
weniger
QHD mehr
​Qualified Hygienic Design (Prüfsystem für die Reinigbarkeit von Komponenten)
Stufe 1 beinhaltet den theoretischen Nachweis der hygienegerechten Konstruktion. Die Einhaltung dieser für das jeweilige Bauteil relevanten Normen kann mit einer Eigenbescheinigung und mit dem auf das Bauteil aufgeklebten QHD-Zeichen dokumentiert werden. Damit erklärt der Hersteller, dass er sich an den Stand der Technik hinsichtlich der in Regelwerken festgeschriebene Anforderungen an eine hygienegerechte Konstruktion gehalten hat.
 
Stufe 2 wird mittels eines vom Lehrstuhl für Maschinen- und Apparatekunde der Universität München, Freising – Weihenstephan entwickelten Standardtests verifiziert. (Praktischer Nachweis der Reinigbarkeit).
weniger
Quadrathubig mehr
​Begriffsverwendung bei linear arbeitenden Ventilen, Zylindern und Verbrennungsmotoren. Der Öffnungsweg/Kolbenhub ist gleich dem Nenndurchmesser des Ventilsitzes/Kolbens.
weniger
Qualifizieren mehr
​Durchführen und Dokumentieren von Tests und Probeabläufen. Dies dient zum Nachweis, dass eine bestimmte Ausrüstung unter den tatsächlichen Arbeitsbedingungen eine zugesagte Leistung erbringt.
Siehe auch Validieren
weniger
Quenchen mehr
Ist das schnelle Abkühlen mithilfe eines kalten Gases oder einer kalten Flüssigkeit. Hierbei wird das kalte Kühlmedium dem warmen Stoff mit direktem Kontakt zugemischt um es dadurch schneller abkühlen zu können. ​
weniger
Rauheitskenngröße mehr
​Aus dem Rauheitsprofil technischer Oberflächen mittels Tastschnittgeräten ermittelte vergleichbare Messwerte
Nach DIN 4768 Abschnitt 2.3 werden unterschieden:
 
Mittenrauwert Ra = arithmetischer Mittelwert der Abstände des Rauheitsprofiles von der mittleren Linie innerhalb der Messstrecke.
 
Einzelrautiefe Zi = Abstand zweier Parallelen, die innerhalb der Einzelmessstrecke das Rauheitsprofil am höchsten bzw. tiefsten Punkt berühren, zur mittleren Linie.
 
Gemittelte Rautiefe Rz = arithmetisches Mittel aus den Einzelrautiefen fünf aneinandergrenzender Einzelmessstrecken.
 
Maximale Rautiefe Rmax = größte der auf der Gesamtmessstrecke vorkommenden Einzelrautiefe.
weniger
Rautiefe mehr
​Heute nicht mehr gebräuchlicher Wert. Differenz zwischen maximaler Profilerhebung und Profilvertiefung. Siehe Rauheitskenngrößen
weniger
Regeln mehr
​Ist ein Vorgang, bei welchem der vorgegebene Wert einer Größe fortlaufend durch automatische Eingriffe auf Grund von Messungen hergestellt und aufrecht erhalten wird.
weniger
Reindampf mehr
​Reindampf ist Dampf, der aufgrund geringer Verunreinigung zur direkten Einwirkung auf das Sterilisiergut geeignet ist.
Hinweis: Er wird in der Regel aus demineralisiertem Wasser in Dampferzeugern aus nichtrostendem, austenitischem Stahl erzeugt. Anforderungen siehe DIN 58 946 Teil 7.
weniger
Reinigbar mehr
​Gestaltung und Konstruktion, die eine Entfernung der Verschmutzungen mit den empfohlenen Reinigungsmethoden ermöglicht.
Siehe Reinigen
weniger
Reinigen mehr
​Anwenden von Methoden zur Erzielung sauberer Oberflächen Die Methoden beinhalten die Einwirkung physikalischer, chemischer, mechanischer und thermischer Einflüsse auf die Oberfläche in der Zeiteinheit.
weniger
Reinigung mehr
​Entfernung von VerschmutzungenSiehe Reinigen.
weniger
Reinraumtechnik mehr
​Arbeitsmethode zum Erlangen weitgehend partikelfreier und daher auch steriler Atmosphären (reiner Räume, reiner Werkbänke) in Produktions-, Abfüll-, Verpackungs-, Prüf- oder anderen Bereichen.
Normen dazu sind u. a.: VDI 2083, Reinraumtechnik, Blatt 1 - 3. US-Federal-Standard D 209, BS 5295, Part 1 - 3.
weniger
Reinstwasser mehr
​Ist hochreines Waser, an welches höhere Anforderungen wie destilliertes Wassser gestellt werden. Reinstwasser wird mithilfe der Umkehrosmose erzeugt. Es wird benötigt zur Herstellung von Medikamenten, Computerchips oder ICs.
weniger
Relativdruck mehr
Dieser Druck wird gebildet aus einem vorherrschenden Druck minus des Atmosphäendrucks. Im Vergleich zum Absolutdruck, welcher sich auf das Vakuum bezieht, wird der Relativdruck auf den Umgebungsdruck bezogen. ​
weniger
Resistenz mehr
​Widerstandsfähigkeit
a) Resistenz von Mikroorganismen gegen bestimmte antimikrobielle Wirkstoffe (Antibiotika, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel) oder Verfahren (z. B. ionisierende Strahlen, Hitze u. a.) oder
 
b) Resistenz bestimmter Materialien (z. B. nichtrostende Stähle) gegen bestimmte Chemikalien (z. B. HCL, H2SO4 u. a.)
weniger
Reynolds-Zahl mehr
Diese Kennzahl wird in der Strömungslehre verwendet und beschreibt das Turbulenzverhalten von Strömungen. Erreicht die Reynolds-Zahl einen kritischen Wert geht eine laminare Strömung in eine turbulente Strömung über.​
weniger
Richtwert mehr
​Nicht gesetzlich vorgeschriebener Wert
Richtwerte können zur Qualitätsbeurteilung dienen.
weniger
RO mehr
​Reverse Osmosis
Druckbetriebenes Membran-Trennverfahren; ca. Trennbereich von Stoffen mit Molgew. = 1000.
weniger
RO-Wasser mehr
​Durch Reverse-Osmosis behandeltes Wasser.
weniger
RoHS mehr
Restriction of certain Hazardous Substances. Dieses EU-Gesetz besagt, dass gefährliche Substanzen wie Blei, Cadmium, Chrom 6, Quecksilber in Elektronikgeräten verboten sind. Sie dürfen maximal einen Gewichtsprozentanteil von 0,01 betragen. ​
weniger
Rückschlagventil mehr
Ein Rückschlagventil dient zur Flussrichtungsbestimmung des Mediums durch eine Rohrleitung. Das Rückschlagventil sperrt die Flussrichtung in eine Richtung mithilfe von Hydraulik oder Druckluft ab. ​
weniger
Sanitation mehr
​Reinigung mit nachfolgender Desinfektion
Im englischen Sprachgebrauch üblicher Begriff für (im weitesten Sinn) die Reinigung und Desinfektion.
weniger
Schädlinge mehr
Säugetiere, Vögel, Reptilien und Insekten, die Nahrungsmittel nachteilig beeinflussen können.
weniger
Schieberventil (Schieber) mehr
Ein Schiebeelement wird in den Volumenstrom eingetaucht.Es gibt sogenannte „offene Schieber“ und sogenannte „geschlossene Schieber“. Bei den offenen Schiebern ist das Schiebeelement in geöffnetem Zustand nicht durch ein Gehäuse umschlossen. Das Schieberelement wird beim Öffnen nach oben durch das Gehäuse aus dem Strömungskörper herausgezogen. Eine umlaufende Dichtung sorgt dafür, dass an dieser Stelle das Medium nicht aus dem Gehäuse austreten kann. Darüber hinaus gibt es noch einfachere Schieber. Sie gelten als die ersten von Menschenhand gebauten Ventile und werden z. B. noch heute an Wasserläufen als Mühlradsteuerung oder an Wehren für die Wasserstandregulierung eingesetzt. Diese Bauart verfügt eigentlich über keinen Ventilkörper sondern lediglich über eine Strömungswanne. In den darin beidseitig angeordneten Führungen wird die Schieberplatte von oben her eingesteckt und abgesenkt.
Bei den geschlossenen Schiebern ist das Schiebeelement auch in geöffnetem Zustand von einem Gehäuse umschlossen. Diese Variante gibt es in verschiedene Bauarten mit unterschiedlichen Eigenschaften, welche das Ventil industriell nutzbar machen. Es handelt sich dabei um sogenannte Plattenschieber, Messerschieber, Spaltplattenschieber, Keilschieber und Keilplattenschieber.
Schieber gibt es in der Regel nur aus Metall. Die Durchflussrichtung ist entsprechend der Ausführung beliebig oder vorgegeben.
 
Anwendungsbereiche: Einsatz bei sauberen, verunreinigten, chemisch neutralen und schwach aggressiven flüssigen, gasförmigen Medien und Dämpfen.   Schieber sind im Vergleich zu anderen Ventilarten groß und schwer und nur für niedrige Schaltwechsel geeignet. Die Regelcharakteristik (Kennlinie) ist bei einfachen Schiebern ungünstig. Modifizierte Spezialausführungen (z. B. Spaltplattenschieber) machen dieses Funktionsprinzip jedoch für Gas- und Dampfregelungen sehr gut einsetzbar. Die Einsatzgrenzen liegen entsprechend der Ausführung bei bis zu 40 bar Betriebsdruck und über 200 °C Betriebstemperatur.
 
Besonderheiten und Vorteile: Entsprechend ihrer Ausführung unterscheiden sich Schieber erheblich, so dass die Anwendbarkeit stark variiert. Schieber werden bevorzugt in großen und sehr großen Nennweiten eingesetzt und stehen dabei in direkter Konkurrenz zur Klappe.
 
Beispielhafte Einsatzgebiete: Kommunale und industrielle Wasserversorgungssysteme, Industrie- und Heizdampfsysteme, Heizanlagen und Wärmetauschersysteme, Granulatsteuerungen, Petrochemie, Offshore.
weniger
Schlauchquetschventil mehr
​Auch: Quetschventil, Schlauchventil
Ein Elastomerschlauch ist in ein Metallgehäuse eingelegt und wird pneumatisch oder mechanisch zusammengepresst. Das Betriebsmedium (sein Druck) unterstützt bzw. realisiert das Öffnen des Ventils. Das Ventil eignet sich gut für Granulate, Häcksel, stark abrasive und pastöse Medien. Die Durchflussrichtung ist beliebig. Die Druck- und Temperaturbelastung ist eingeschränkt. Das Ventil ist nicht totraumarm. Das Ventil ist nur mit Metallgehäuse existent.
 
Anwendungsbereiche: Bei sehr hochviskosen, langfasrigen und/oder extrem abrasiven Stoffen bei geringsten Schaltwechseln. Meist bei Körnertransport wie Deckelchen, Steinchen oder Häcksel (z. B. Apfelstückchen bei der Saftherstellung. Äußerst selten innerhalb von Prozessen oder in der Verfahrenstechnik direkt. Wenn, dann im Umfeld.
 
Besonderheiten und Vorteile: Extrem schmutzunempfindlich, relativ geringe Druckverluste aber sehr starker Verschleiß bei Schaltbelastung und teure Ersatzteilbeschaffung (Schlauch). Aufwändige Reparatur und Mechanik (handbetätigt).
 
Beispielhafte Einsatzgebiete: Langfasrige Stoffe in fließfähigem Medium (z. B. Naturfaserverarbeitung), hochviskose Medien (z. B. Teig), stark abrasive Medien (z. B. Mörtel).
weniger
Selbstentleerend mehr
​Ein häufig fälschlich benutzter Begriff für die Gestaltung und Konstruktion eines medienführenden Bauteils oder Anlagenabschnitts, welcher ohne zutun von außen die vollständige Entleerung eines Rohrleitungssystems ermöglicht.
Der Begriff suggeriert das vollständige automatische Entleeren. In der Realität ist eine vollständige Selbstentleerung nicht möglich. Insbesondere auch deshalb, da z. B.. die erhöhte Haftfähigkeit eines Betriebsmediums dazu führt, dass das Medium teilweise an den Oberflächen der zu entleerenden Rohrabschnitte, Ventile oder Behälter kleben bleibt. Tatsächlich kann durch die Optimierung einer Anlage lediglich dafür gesorgt werden, dass ein sogenannter ungehinderter Auslauf stattfinden kann. Im Idealfall verbleiben in der Rohrleitung keine Medienreste in Form von Pfützen oder aufgestautem Material. Um einer erhöhten Medienhaftung entgegen zu wirken, kann es sinnvoll sein, querliegende Rohrleitungen und Komponenten mit einem entsprechenden Gefälle/Neigung zu versehen. Dies empfiehlt sich auch, um die Schwerkraft zu überwinden und einen geordneten Auslauf in Richtung und Zeit zu definieren.
Siehe auch freier Auslauf und optimierte Entleerung.
weniger
Selbstentleerungswinkel mehr
Für den Geltungsbereich Ventileinbau. Manchmal fälschlicherweise genutzte Bezeichnung für Auslaufwinkel. Die Bezeichnung kann den falschen Eindruck erwecken, dass eine Anlage, ein Anlagenabschnitt oder ein Behälter ohne jegliches Zutun vollständig und rückstandsfrei entleert werden könnte (siehe Auslaufwinkel). weniger
Sensor mehr
​Siehe Messwertgeber
weniger
Servogesteuert mehr
​Die Betätigung, z. B. ein Ventilantrieb, steuert den Abdichtmechanismus eines Ventils nicht direkt, sondern unter Hilfestellung des im Ventil anstehenden Betriebsdruckes. Die notwendigen Kräfte werden durch definierte Flächen und deren Beaufschlagung mit dem Betriebsdruck erzeugt. Hierzu dienen kleine Steuerbohrungen und Kanäle, so dass durch relativ kleine Aktuatoren (meist elektromagnetisch) relativ hohe Betriebsdrücke gehandhabt werden können. Herstellerabhängig werden auch Begriffe wie Zwangsanhebung und hilfsgesteuert verwendet. Bekannt sind Servosteuerungen z. B. auch als Lenk- und Bremshilfe in Kraftfahrzeugen.
weniger
Signale mehr
​Sind elektrische Größen oder Impulse (z. B. Spannung in Volt / V, Strom in Milliampère / mA oder Frequenzen in Impulse je Liter), welche zur Übertragung von Informationen zwischen verschiedenen Geräten dienen (z. B. Sensoren, Messwertgeber, Prozessregler, Stellungsregler, Anzeigen, Schreibgeräte usw.).
weniger
SIL mehr
Safety Integrity Level: Das Sichterheits-Integritätslevel beschreibt die Sicherheit von Steuerungssystemen. Diese sind in der Norm IEC 61508 festgelegt. Dabei gilt, dass es zu keinem schwerwiegenden Ausfall innerhalb von 10 Jahren kommen darf.​
weniger
Single Use Equipment mehr
​Siehe Disposables
weniger
SIP mehr
​Sterilisation in place
SIP bedeutet die innere Sterilisation von Anlagen, ohne diese zu zerlegen oder an ihnen wesentliche Veränderungen gegenüber dem Betriebszustand vorzunehmen.
Wird manchmal auch als Steam in Place bezeichnet, da Dampf (steam) häufig als Sterilisationsmedium verwendet wird.
weniger
Sitzventil mehr
​Auch: Tellerventil, Stopfenventil
Ein Ventilteller wird form- und kraftschlüssig auf einen geometrisch abgestimmten Ventilsitz gepresst und dichtet das Ventil ab (Kunststoff- oder metallisch dichtend). Die Schließ- und Öffnungsbewegung erfolgt linear (Hub). Sitzventile gibt es in kurzhubiger und langhubiger Ausführung – sie unterscheiden sich erheblich, sind aber beide für hohe Schaltwechsel gut geeignet. Sitzventile in kurzhubiger Ausführung werden immer mit einem Elektromagneten betätigt und eignen sich gut zum Dosieren. Fälschlicherweise werden sie auch Magnetventile genannt. Bei länger-/langhubigen Sitzventilen ist das Stellverhältnis (Weg-/Volumenstromveränderung) so günstig, dass es beste Voraussetzungen zum Einsatz als Stellglied in Regelkreisen bietet. Sie werden manuell, pneumatisch, hydraulisch oder motorisch betätigt. Länger-/langhubige Sitzventile aus Metall eignen sich zum Einsatz für höhere Temperaturen und Drücke. Sitzventile gibt es in Durchgangs- und Mehrwegeausführung. Sitzventile eignen sich nur für mechanisch saubere Betriebsmedien. Die Durchflussrichtung muss bei allen Sitzventilen unbedingt beachtet werden.
 
Anwendungsbereiche für kurzhubige Sitzventile: Einsatz bei sauberen, chemisch neutralen bis aggressiven flüssigen Medien – insbesondere auch bei Gasen. Die Einsatzgrenzen liegen entsprechend der Ausführung im niedrigen Druck- und Temperaturbereich. Die kurzhubigen Sitzventile werden meist mit einem Elektromagneten betätigt.
 
Besonderheiten und Vorteile: Kurzhubige Sitzventile sind besonders gut für hohe und höchste Schaltwechsel und somit zum Dosieren geeignet. Durch den sehr kurzen Stellweg und die relativ geringen Schließkräfte sind kurzhubige Sitzventile bei Verschmutzung jedoch extrem störanfällig.
 
Beispielhafte Einsatzgebiete: Schwimmbadtechnik, Galvanotechnik, Labor- und Analysetechnik, Färberei- und Reinigungstechnik, Abfülltechnologie, Anlagentechnik und Maschinenbau. Anwendungsbereiche für langhubige Sitzventile aus Metall: Einsatz bei sauberen chemisch neutralen, schwach aggressiven flüssigen Medien – insbesondere auch bei Gasen und Dämpfen. Die Einsatzgrenzen liegen entsprechend der Ausführung bei bis zu 40 bar Betriebsdruck und 180 (300)°C Betriebstemperatur. Besonderheiten und Vorteile: Sitzventile aus Metall sind gut für hohe und höchste Schaltwechsel und somit zum Dosieren geeignet. Durch das günstige Stellweg/Volumenstrom-Verhältnis eignet sich dieses Funktionsprinzip durch eine geometrische Modifikation (z. B. Regelkegel) auch hervorragend für den Regeleinsatz.
 
Beispielhafte Einsatzgebiete: Industriegasherstellung und -verteilung, Biogasgewinnung, Industrie- und Sterildampferzeugung und -verteilung, Wärmetauschersysteme, Polystyrolaufschäumung und Verpackungstechnik, Getränketechnik, Färberei- und Reinigungstechnik, Abfülltechnologie.
weniger
Sollwert "w" mehr
​Der Sollwert ist die in einer Regelung vorgegebene/angestrebte Größe w (z. B. Stellweg/Ventilposition bei Stellungsregelungen oder Temperatur, Druck, PH-Wert, Trübung, Volumenstrom bei Prozessregelungen).
Siehe Führungsgröße 'w'.
weniger
Spalt mehr
​Enger, meist unkontrollierbarer Strömungsraum. Der (verminderte) Stoffaustausch mit der Hauptströmung erfolgt im Wesentlichen durch Diffusion.
weniger
Spaltraum mehr
​Er wird nicht von der Hauptströmung oder dem Dampfstrom erfasst.
Siehe Totraum
weniger
Spannungsrisskorrosion mehr
​Unter Spannungsrisskorrosion versteht man eine durch Zug-/Biegespannung verursachte Rissbildung in Metallen, bei welcher gleichzeitig korrosionsfördernde Stoffe auf den Rissbereich einwirken. Kennzeichnend ist eine verformungslose Trennung mit inter- oder transkristallinem Verlauf, oft ohne Bildung sichtbarer Korrosionsprodukte.
 
Es sind drei Voraussetzungen für die Ausbildung der Spannungskorrosion gleichzeitig zu erfüllen:
 
a) Der verwendete Werkstoff muß eine spezielle Neigung zu Spannungsrisskorrosion aufweisen (Chromnickelstähle).
 
b) Es müssen Zugspannungen vorhanden sein, wobei Last- und Eigenspannung in gleicher Weise wirken.
 
c) Es muss eine spezifisch wirkende Lösung vorliegen (Chlorid- und Alkalihydroxyd Lösung).
 
Mit steigender Chlorkonzentration und Temperatur nimmt diese Anfälligkeit zu. Um der Spannungsrisskorrosion wirksam begegnen zu können, muss einer der drei Punkte, die dazu führen, ausgeschaltet werden. Vielfach ist dies nur über den Werkstoff möglich, z. B. Erhöhung des Nickelgehaltes oder der Abbau der Zugspannungen durch Glühen. Gleichsam haben sich solche Chromnickelstähle bewährt, bei denen der Si-Gehalt größer als 3,5 % ist.
weniger
Sporen mehr
​Keimzellen von Mikroorganismen, die bei Bakterien auch Dauerformen sind.
Unter ungünstigen Lebensbedingungen gebildete Dauerform von Mikroorganismen, die in günstigem Milieu auskeimen, sich vermehren und ein Erhitzen auf 75 °C während 20 min überstehen.
Bakteriensporen besitzen Speicherstoffe und feste, resistente Zellwände.
weniger
Sporizid mehr
​Sporen abtötend. Sporizide sind Materialien, die Sporen abtöten.
weniger
SPS mehr
Speicherprogrammierbare Steuerung. Ist ein Steuergerät, welches sich durch ein Anwenderprogramm programmieren lässt. Es dient zur Steuerung und Regelung einer Anlage. ​
weniger
Spülen mehr
​Beseitigen von Produkt- und Reinigungsmittelresten.
Verdrängen eines Mediums (Produkt, Reinigungs- oder Desinfektionsmittel) und Entfernen leicht haftender Beläge von Oberflächen, z. B. mit Trinkwasser oder sterilisiertem Wasser.
weniger
Stellglied mehr
​Ist die Zusammenfassung aller Geräte, mit welchen ein Regler in die Regelstrecke eingreift und auf die Regelgröße einwirkt (z. B. Ventil mit Antrieb und Stellungsregler).
weniger
Stellgröße "y" mehr
​Ist die Größe, um welche das Ventil betätigt wird, um eine Übereinstimmung des Soll- und Istwertes zu erzielen.
Die Stellgröße kann elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch umgesetzt werden (in Abhängigkeit zur eingesetzten Systemtechnik).
weniger
Stellungsregelung mehr
​Ist eine Regelung, innerhalb welcher die Stellung eines Stellgliedes geregelt wird (z. B. Öffnungsposition eines Ventiles, Weg eines Zylinders usw.).
weniger
Steril mehr
​Frei von vermehrungsfähigen Mikroorganismen und aktiven Viren.
weniger
Steriler Prozess mehr
​Der sterile Prozess wird nicht mit sterilisiertem Produkt, container etc. sondern beispielsweise nur unter low-bioburden gefahren. Ganz am Ende des Prozess steht aber ein Sterilisationsschritt und danach ist das Produkt steril.
weniger
Sterilisierbar mehr
​Absolute Sterilität kann in der Praxis nicht garantiert werden. Daher wird Sterilität durch sorgfältige Anwendung von Sterilisationsverfahren nur mit hoher Wahrscheinlichkeit erreicht und bereits bei einer maximal zulässigen Kolonienzahl unterstellt. Diese Kolonienzahl ist durch Tests nachzuweisen.
 
weniger
Sterilisieren mehr
​Anwenden von Verfahren zur Erzielung steriler Verhältnisse.
Sterilisieren ist das Abtöten von Mikroorganismen und Inaktivieren von Viren durch physikalische, mechanische, thermische und chemische Verfahren.
weniger
Sterilität mehr
Absolute Sterilität kann in der Praxis nicht garantiert werden. Daher wird Sterilität durch sorgfältige Anwendung von Sterilisationsverfahren nur mit hoher Wahrscheinklichkeit erreicht und bereits bei einer maximal zulässigen Kolonienzahl unterstellt. Diese Kolonienzahl ist durch Tests nachzuweisen. 
weniger
Sterilprobe mehr
​Kontaminationsfrei entnommene Probe für eine Prüfung auf Sterilität.
Siehe auch Steriltest
weniger
Sterilprüfung mehr
​Test zum Nachweis der Sterilität.
weniger
Steriltest mehr
Test zum Nachweis der Sterilität​
weniger
Sumpfraum mehr
​Ein unten liegender meist nicht kontrollierbarer Bereich, in welchem sich ein Stoff absetzen kann.
Siehe Totraum.
weniger
Suspension mehr
Ist ein Stoffgemisch aus einer Flüssigkeit und den darin verteilten Festkörpern. Diese Festkörper sind in der Flüssigkeit in kleinen Partikeln gestreut. ​
weniger