In unseren Anwendungsfällen präsentieren wir Ihnen technische Lösungen für die Prozess- und Verfahrenstechnik. Dabei beschreiben wir das jeweilige Anforderungsprofil und die eingesetzte Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Die aufgeführten sowie weitere Kundenreferenzen können Sie nach Branche / Anwendung und / oder Produktgruppe filtern.
Flüssigkeitsgemische müssen aus den unterschiedlichsten Gründen getrennt oder in ihrem Mischungsverhältnis geändert werden.

Eine Pharmawasserproduktion besteht immer aus mehreren hintereinander geschalteten Aufbereitungsverfahren. Die Enthärtung des Wassers ist in der Regel der erste Schritt der Aufbereitungskette.

Um Haarfarben, Tönungsmittel und andere Haarpflegemittel herzustellen, werden unterschiedliche Stoffe, Zwischenprodukte und Farben zusammen gemischt.

Innerhalb einer neuen und vollautomatisch arbeitenden Anlage können verschiedene flüssige pharmazeutische Produkte hergestellt und gelagert werden.

Die Anlage dient der Herstellung von Liquidaprodukten und gliedert sich in die Bereiche Rohstoffversorgung, Liquidaansatz, Liquidastaplung und Reinigung.
