Das 2/2-Wege-Geradsitzventil GEMÜ 537 verfügt über ein ergonomisch geformtes Kunststoff-Handrad und wird manuell betätigt. Die Abdichtung der Ventilspindel erfolgt über eine sich selbstnachstellende Stopfbuchspackung; dadurch ist auch nach langer Betriebszeit eine wartungsarme und zuverlässige Ventilspindelabdichtung gegeben. Der Abstreifring vor der Stopfbuchspackung schützt die Dichtung zusätzlich vor Verschmutzung und Beschädigung. Eine optional verfügbare Handradverlängerung ermöglicht den Einbau des Ventils in isolierte Rohrleitungen.
- Hoher Durchflusswert bei kompakter Bauform
- Durchgängige Baureihe mit Sphäroguss- und Edelstahlkörpern
- Nachträglich umrüstbar auf Pneumatikantrieb
- Sitzdichtung aus PTFE oder PTFE/Glasfaser
- Vakuumtauglich bis 20 mbar (a)
- Anschlussart: Flansch
- Antriebsart: manuell
- Dichtwerkstoff
- Körperwerkstoff: 1.4408, Feingussmaterial; EN-GJS-400-18-LT, Sphärogussmaterial
- Konformität: ATEX; CRN; EAC; FDA; Sauerstoff; USP; VO (EG) Nr. 1935/2004; VO (EG) Nr. 2023/2006; VO (EU) Nr. 10/2011
- Max. Betriebsdruck: 40 bar
- Max. Medientemperatur: 180 °C
- Min. Medientemperatur: -10 °C
- Nennweiten: DN 15 (1/2''); DN 20 (3/4''); DN 25 (1''); DN 32 (1 1/4''); DN 40 (1 1/2''); DN 50 (2'')
- Regelventil
Video zum Produkt
Die Funktionsweise von Sitzventilen
00:37 min
1202 Views
Online seit 16.09.2015